Chronik
2001
17.MAI - Namensfindung des Sagenweges mit Vertretern des öffentlichen Lebens unter strenger Geheimhaltung des gefundenen Namens.
7.JUN - Namensgabe "PUMMPÄLZWEG" im Palais der Wartburg
2002
9.JUN - Eröffnung des Pummpälzweges unter Beteiligung von Thüringens Ministerpräsidenten Dr. Bernhard Vogel
5.AUG - Gründung des Pummpälzweg e.V., der sich der Pflege und des Erhalts des Pummpälzweges annimmt
31.OKT - 1. Pummpälzfest auf Ascherbrück/Rennsteig
2003
31.OKT - 2. Pummpälzfest auf Ascherbrück/Rennsteig
2004
1.MAI - 1. Himmelfahrt am Forsthaus Kissel
6.JUN - 1. Pummpälzhalbmarathon von der Hohen Sonne/Rennsteig
12.SEP - 1. Pummpälz TriTrekk zwischen den Badeorten Bad Salzungen und Bad Liebenstein
1.OKT - Kleinkunstabend in der Wartburg-Sparkasse
31.OKT - 3. Pummpälzfest erstmals im Lutherstammort Möhra mit der ev.-luth. Kirche
3.DEZ - Grundsteinlegung zum GaudiGo, Deutschlands erstem Schüler Nordic Walking Land an den Asklepios Burgseekliniken in Bad Salzungen
27.DEZ - 1. pummpälzfesttagsgans(z)verbrennungsnordicwalking
2005
1.MAI - 2. Himmelfahrt am Forsthaus Kissel
14.MAI - Eröffnung des GaudiGo, Deutschlands erstes Schüler Nordic Walking Land an den Asklepios Burgseekliniken in Bad Salzungen
5.JUN - 2. Pummpälzhalbmarathon
11.AUG - Fertigstellung des Märchenturms der zukünftigen Märchenburg oberhalb Witzelrodas direkt am Pummpälzweg gelegen
20.AUG - 2. Asklepios Pummpälz TriTrekk
14.OKT - 2. Kleinkunstabend in der Wartburg-Sparkasse
31.OKT - 4. Pummpälzfest im Lutherstammort Möhra
27.SEP - 2. pummpälzfesttagsgans(z)verbrennungsnordicwalking
2006
1.MAI - 3. Himmelfahrt am Forsthaus Kissel
11.JUN - 3. Town&Country Pummpälzlauf erstmals mit einem Run&Bike Marathon von Behringen und der Bikertour durch die Rhön
19.AUG - 3. Asklepios Pummpälz TriTrekk
31.OKT - 5. Pummpälzfest im Lutherstammort Möhra
27.DEZ - 3. pummpälzfesttagsgans(z)verbrennungsnordicwalking
2007
1.MAI - 4. Himmelfahrt am Forsthaus Kissel
10.JUN - 4. Town&Country Pummälzlauf ertsmals mit einem Staffelmarathon auf dem Rhönradweg von Hammelburg
18.AUG - 4. Asklepios Pummpälz Tritrekk erstmals mit einer Kanustrecke auf dem Burgsee
31.OKT - 6. Pummpälzfest im Lutherstammort Möhra
27.DEZ - 4. pummpälzfesttagsgans(z)verbrennungsnordicwalking
2008
1.MAI - 5. Himmelfahrt am Forsthaus Kissel
08.JUN - 5. Town&Country Pummpälzlauf
07.JUL - Bei Bauarbeiten am Thorbach in der Nähe des Pummpälzstegs wurde ein alter Post-Grenzstein der Herzogtümer Sachsen Eisenach und Sachsen Meiningen aus dem Jahre 1787 mit der Nr. 5 gefunden. Die Bauarbeiter Jürgen Ermel und Frank Eberhardt sicherten diesen historischen Fund. Nunmehr können Wanderer auf dem Pummpälzweg am Thorbach diese Rarität bewundern oder sich mit einem Erinnerungsfoto aus der fernen Vergangenheit auf den weiteren Weg machen. Übrigens begegnet der Pummpälzwanderer dem nächsten Post-Grenzstein am Sagenstandort Lindenstock.
1.AUG - Umzug in die neue Geschäftsstelle des Vereins in der Trift 4
23.AUG - 5. Asklepios Pummpälz Tritrekk erstmals mit der Bikestrecke auf dem Stadtrundweg
11.SEP - Herrichtung eines neuen Teilstücks vom Wanderweg ab Pummpälzsteg entlang des Thorbachs durch die Gemeinde Moorgrund
16.SEP - Offizielle Eröffnung der neuen Geschäftsstelle des Pummpälzvereins in Trift 4, 36433 Moorgrund OT Gumpelstadt
20.SEP - 1. Wartburgstaffelmarathon entlang des Pummpälzweges
3.OKT - 1. Thüringer Wandercup beginnend auf der Wartburg bis zum Ziel Frankenstein
31.OKT - 7. Pummpälzfest im Lutherstammort Möhra mit Beginn der Lutherdekade für Thüringen durch Pflanzen einer Lutherbuche im Garten der Luther-Kirche, gestiftet von Christian Hirte, MdB
2009
06.JUN - 6.Town&Country Pummpälzlauf, der Quattro unter Deutschlands Läufen
15.AUG - 6.Asklepios Pummpälz Tritrekk, Sportspaß für Teams
19.SEP - 2.Wartburg Staffel Marathon, das Staffelspektakel auf dem Pummpälzweg
31.OKT - 8. Pummpälzfest im Lutherstammort Möhra mit Wandern auf Luthers Spuren
20.NOV - Gaudi Go am Kurhaus von Bad Salzungen mit Schülern der Parkschule Bad Salzungen und der Grundschule Schweina
26.NOV - Planungsbeginn des therapeutischen Weges durch Bad Liebenstein mit Unterstützung der m&i Fachklinik, der Dr.-Lauterbach-Klinik und der Stadt Bad Liebenstein
2010
10.JAN - Via Solutions A4LAUF "Hörselberge", Sportler verabschieden sich von einem der bekanntesten Teilstücke deutscher Autobahnen, der A4, die zum Naturschutzgebiet zurückgebaut wird
25.APR - 1. Tannhäuser Radjagd lässt nahezu 50 Radkletterer zweimal über den Rennsteig jagen
16.MAI - Die Wartburgregion bewegt sich mit einer Aktion des Keltenbades, der Stadt Bad Salzungen und dem Pummpälzweg e.V. unter Schirmherrschaft des Landrates des Wartburgkreises, Reinhard Krebs
29.MAI - Deutschlandtour von Deutschlandradio im Pressenwerk von Bad Salzungen mit Vorstellung des Pummpälzweges
06.JUN - 7.Town&Country Pummpälzlauf mit dem Olympiasieger von 1956 in Melbourne, Wolfgang Behrendt und trotz der Hitze mit heißen Sambaklängen der brasilianischen Bahia Dance Group und afrikanischen Trommelwirbel von Tekkno Bio
15.AUG - 7.Asklepios Pummpälz Tritrekk, erstmals für Duos oder Einzelstarter und als Kinder Tritrekk
18.SEP - 3. Via Solutions Wartburg Staffellauf mit einem neuen Hauptsponsor. Den FirmenTriskel gewinnt das zweite Mal Alea Sanitas
24.SEP - bis zum 26.09. besucht eine japanische Parlamentariererdelegation das Pummpälzland
10.OKT - Flurerneuerungsmaßnahmen ermöglichen einen neu gebauten Weg am Frankenstein und damit einen solide ausgebauten Wanderweg für den Pummpälzweg
31.OKT - 9. Pummpälzfest im Lutherstammort Möhra mit Wandern auf Luthers Spuren
2011
27.JAN - Sportlicher Geocache-Kobold landet in Pietermaritzburg/Südafrika beim dortigen Ultramarathon
26.FEB - Aktion "Lauf Dich Fit" mit der AOK PLUS und dem Sanitätshaus Schindewolf&Schneider für 45 Laufneueinsteiger
24.MÄR - Mitgliederversammlung im Hotel "Fröbelhof" Bad Liebenstein
13.APR - Pummpälz Presse Brunch im Hotel Haus Hainstein zu den Jahreshöhepunkten 2011
16.APR - der Thüringer Nordic Bäder Cup startet erstmals im Goethebad Bad Berka, zweite und dritte Station ist Bad Salzungen und Bad Liebenstein
3.MAI - das erste Teilstück des Mitteldeutschen Lutherweges in Thüringen wird zwischen Möhra und der Wartburg durch Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht Und Landesbischöfin Ilse Junkermann eröffnet
8.MAI - 2. Werraenergie Radjagd mit neuem Hauptsponsor Werraenergie
12.MAI - Vitaltouren als Gemeinschaftsprojekt mit der m&i Fachklinik und der Stadt Bad Liebenstein eröffnet
05.JUN - 8. Town&Country Pummpälzlauf und dem Fanfarenzug Merkers
31.JUL - 2. Asklepios Kinder Tritrekk
14.AUG - 8. Asklepios Pummpälz Tritrekk
30.AUG - Sportlicher Geocache-Kobold landet im Nordosten von England
17.SEP - 4. Via Solutions Wartburg Staffellauf
27.OKT - Japanische Delegation weilt bis 2.11. im Pummpälzland und schließt mit Bürgermeistern der Region Freunschaftsabkommen
31.OKT - 10. Pummpälzfest im Lutherstammort Möhra mit Wandern auf Luthers Spuren mit erfolgreichem Abschluss des Thüringer Nordic Bäder Cups und des FirmenTriskel, welchen wiederum Alea Sanitas gewinnt
25.NOV - der PPW e.V. wird Mitglied des TLV
2012
1.FEB - der PPW e.V. wird Mitglied im DVV
16.MÄR - Geocache Vitalkobold macht sich endlich auf Reisen nach Sachsen. Um das neue Autowerk eines Herstellers mit den 3 Buchstaben soll man herrlich inlineskaten können
21.APR - Fröbellauf230 anlässlich des 230. Geburtstages des großen Pädagogen
6.MAI - 3. Werraenergie Radjagd
3.JUN- 9. Town&Country Marathon
12.AUG - 9. Asklepios Tritrekk
15.SEP - 5. Via Solutions Wartburg Staffellauf und Triskelabschluss mit der Siegermannschaft "Bärfelser Säcke"
14.OKT - 1.IVV Volkswandertag auf dem Kissel
31.OKT - 11. Pummpälzfest mit Thüringer Reformationsmarkt im Lutherstammort Möhra mit Wandern auf Luthers Spuren mit erfolgreichem Abschluss des Thüringer Nordic Bäder Cups
20. NOV - Freundschaftsbesuch in der japanischen Partnerregion Obuse
2013
1. JAN - Sieger der schnellsten Teamanmeldung 2013: "Das dynamische Duo" aus Bad Salzungen startet beim TriTrekk
22. MÄR - Berufung von Vadim Koga-san als Botschafter der Region in Japan durch Landrat Reinhard Krebs und Oberbürgermeisterin Katja Wolf
5.MAI - 4. Werraenergie Radjagd
2.JUN - 10. Town&Country Marathon
11.AUG - 10. Asklepios Tritrekk am Burgsee mit Seefest und Kindertritrekk
14.SEP - 6. Via Solutions Wartburg Staffellauf und Triskelabschluss mit der Siegermannschaft "Bärfelser Säcke"
13.OKT - 2. IVV Volkswandertag auf dem Kissel
31.OKT - 12. Pummpälzfest mit Thüringer Reformationsmarkt im Lutherstammort Möhra mit Wandern auf Luthers Spuren mit erfolgreichem Abschluss des Thüringer Nordic Bäder Cups
2014
15.MÄR - Neue Website www.rennsteigquerung.de wird vom Hauptsponsor Town&Country Haus unterstützt freigeschaltet und soll den Zugang von Usern speziell des Marathons erleichtern
3.MAI - 1. Lutherwandermarathon mit Eröffnung des IVV Rundweitwanderweges "Wanderbares Lutherland"
4.MAI - 5. Werraenergie Radjagd mit Familienradwandern
1.JUN - 11. Town&Country Rennsteigquerung
23.JUN - Austauschschüler des Bad Salzunger Gymnasiums aus Ungarn, Tchechien, Polen und Litauen konservieren Skulpturengruppen und Wanderhütten am Pummpälzweg
10.AUG - 11. Asklepios TriTrekk am Burgsee mit Seefest und Kindertritrekk
13.SEP - 7. Via Solutions Wartburg Staffel
12.OKT - 3. IVV Volkswandertag auf dem Kissel
31.OKT - 13. Pummpälzfest mit Thüringer Reformationsmarkt im Lutherstammort Möhra mit Wandern auf Luthers Spuren
2015
2.MAI - 2. Lutherwandermarathon in Eisenach, Diakonissenmutterhaus
3.MAI - 6. Werraenergie Radjagd mit Familienradwandern zum Hubertushaus
20.-25.MAI - Dreharbeiten von Tannan TV/Japan an einem Wartburg-Rennsteig-Trailer
28.JUN - 12. Town&Country Rennsteigquerung erstmals zum Schlosspark Altenstein
9.AUG - 12. Asklepios TriTrekk am Burgsee mit Seefest und Kindertritrekk
20.SEP - 8. Via Solutions Wartburg Staffel am Hubertushaus
24.OKT - Luther-Wandergipfel zum Großen Inselsberg
25.OKT - 4. IVV Volkswandertag auf dem Kissel
31.OKT - 14. Pummpälzfest mit Thüringer Reformationsmarkt im Lutherstammort Möhra mit Wandern auf Luthers Spuren
2.DEZ - Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl im Schalander/Rhönbrauerei Kaltennordheim
2016
17.MÄR - Traditioneller Pressebrunch im Hotel Haus Hainstein/Eisenach
25.APR - Pflanzung Baum des Jahres einer Winterlinde auf dem Husarenküppel bei Waldfisch
30.APR/1.MAI - 1. Rennsteig Hiking World Championship Double Marathon
1.MAI - 7. Werraenergie Radjagd mit Familienradwandern zum Großen Inselsberg
23.JUN - Auszeichnung "Umwelt-Ranger" der Schülerfirma des Berufsbildungszentrums Bad Salzungen
26.JUN - 13. Town&Country Rennsteigquerung zum Schlosspark Altenstein
28.JUN - Treffen mit dem Staatssekretär des Wirtschaftsministeriums, Herrn Meier auf der Ottowaldwiese
1.JUL - Beginn von drei Beschäftigten des Programms "Soziale Teilhabe" des Jobcenters WAK mit Dauer bis 31.12.18
7.AUG - 13. Asklepios TriTrekk am Burgsee mit Seefest und Kindertritrekk
18.SEP - 9. Via Solutions Wartburg Staffel wieder am Pummpälzsteg
20.OKT - Pressekonferenz zum Beginn der Rennsteig Hiking World Championship mit den Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee und des neuen Sponsors TEAG im Waldcasino Erfurt
29.OKT - 1. Rennsteig Hiking World Championship/Supermarathon mit Luther-Wandergipfel zum Großen Inselsberg und Eröffnung durch den Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee und des neuen Sponsors TEAG mit der Lichtillumination "Luther leuchtet"
30.OKT - 1. Rennsteig Hiking World Championship/Hikingmarathon
31.OKT - 15. Pummpälzfest mit Thüringer Reformationsmarkt im Lutherstammort Möhra mit Wandern auf Luthers Spuren
2017
3.MAE - Mitgliederversammlung in der Geschäftsstelle Pummpälz
25.APR - Pflanzung Baum des Jahres einer Fichte an der zukünftigen Jahresbaumallee am Luther- und Pummpälzweg im sogenannten Loysfäeld mit den zukünftigen Erstklässlern der beiden Kindergärten aus Gumpelstadt und Möhra als Baumpaten
6./7.MAI - 2. Rennsteig Hiking World Championship/XTREMarathon mit Biologischer Vielfaltwanderung und Lutherwanderung zur Deutschen Sprache
7.MAI - 8. Inselsberg-Radjagd powered by TEAG
22.JUN - Auszeichnung "Umwelt-Ranger" der Schülerfirma des Berufsbildungszentrums Bad Salzungen
25.JUN - 14. Rennsteig-Querung powered by Town&Country Haus
6.AUG - 14. Asklepios-TriTrekk mit Kinder TriTrekk
17.SEP - 10. Wartburg-Staffel
28.OKT - 2. RENNSThike - HIKEMarathon mit Wandergipfel Gr. Inselsberg
29.OKT - 2. RENNSThike - SUPERMarathon
31.OKT - 16. Pummpälzfest mit Thüringer Reformationsmarkt im Lutherstammort Möhra mit Wandern auf Luthers Spuren
2018
14.MAE - Wahlversammlung des Pummpälzweg e.V.
25.APR - 3. Pflanzung Baum des Jahres einer Esskastanie an der Jahresbaumallee mit den zukünftigen Erstklässlern der beiden Kindergärten aus Gumpelstadt und Möhra und der Moorgrundschule als Baumpaten
5./6.MAI - 3. RENNSThike World Championship/XTREMarathon/SUPERMarathon
6. MAI - 3. RENNSThike World Championship/HIKEMarathon
6. MAI - Lutherwanderung zur Entführungsstelle
6. MAI - 9. Kissel-Radjagd, verkürzte Strecke wegen Windbruch
28. JUN - Auszeichnung "Umwelt-Ranger" der Schülerfirma des Berufsbildungszentrums Bad Salzungen
1. JUL - 15. Rennsteig-Querung, letztmals Startort Behringen, erstmals Zieleinlauf über "Alte Warth" nach Gumpelstadt
5. AUG - 15. Asklepios-TriTrekk mit Kinder TriTrekk
15. SEP - 3. Sternwanderung zum Gipfel Großer Inselsberg
15./16. SEP - 3. RENNSThike/DOUBLEMarathon
16. SEP - 11. Wartburg-Staffel powered by Via Solutions Thüringen KG
27. NOV - CUP-Auswertung in der AWO_SANO Ferieneinrichtung Oberhof
2019
1. MAE - Beginn eines Beschäftigten zur Teilhabe am Arbeitsmarkt des Jobcenters WAK"Jobinitiative Ü50"
13. MAE - Jahreshauptversammlung des Pummpälzweg e.V., Kulturscheune
25. APR - 4. Pflanzung Baum des Jahres einer Flatterulme an der Jahresbaumallee mit den zukünftigen Erstklässlern der beiden Kindergärten aus Gumpelstadt und Möhra und der Moorgrundschule als Baumpaten
29. APR - Pressekonferenz Aussichtsturm Großer Inselsberg mit dem Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee zum Thema "Ein Herz für Thüringen"
4./5.MAI - 4. RENNSThike World Championship/RENNSTEIG-XTREM-Marsch/Masserberg-Marsch
4. MAI -10. Kissel-Radjagd EBZ
5. MAI - 4. RENNSThike World Championship/AHORN-Marsch
5. MAI - Lutherwanderung zur Entführungsstelle
5. MAI - 10. Kissel-Radjagd MTB-Marathondbruch
30. JUN - 16. Rennsteig-Querung mit Höllwand-Marathon
4. JUL - Auszeichnung "Umwelt-Ranger" der Schülerfirma des Berufsbildungszentrums Bad Salzungen
4. AUG - 16. Asklepios-TriTrekk mit Kinder TriTrekk
14. SEP – Familienwanderung der Moorgrundschule ins NSG „Alte Warth“
14./15. SEP - 4. RENNSThike/DOUBLEMarathon
15. SEP - 12. Wartburg-Staffel powered by Via Solutions Thüringen KG
25. NOV - PUMMPÄLZDOOG mit Wahlversammlung PPW e.V. und Auszeichnung der Besten des Jahres
2020
12. MAE - Wegen der Corona-Pandemie werden die geplanten Mai-Veranstaltungen auf den 27.+28. JUN verlegt, vorbehaltlich
15. APR - Wegen Verlängerung des Veranstaltungsverbots Corona-Pandemie bis 31. OKT werden RENNSThike, Höllwandmarathon und Kissel-Radjagd als INDI ausgeschrieben, bei denen die Wettkämpfe individuell von MAI bis OKT im digitalen Wanderstreckennetz "DIGIPÄLZ" absolviert werden
25. APR - 5. Pflanzung Baum des Jahres einer Robinie an der Jahresbaumallee mit den zukünftigen Erstklässlern der beiden Kindergärten aus Gumpelstadt und Möhra und der Moorgrundschule als Baumpaten
5. MAI - Thomas Gast aus Frankenroda bewältigt als erster den Rennsteig-XTREM INDI
9. AUG - 17. Asklepios-TriTrekk, diesmal ohne Seefest und Kinder-TriTrekk, dabei mit Temperaturen nahe 40° C. Jürgen Reuter, Sybille Plötz und Jürgen Walter testen als erstes den 2021 stattfindenden Quadrathlon mit einem 100 km Rennsteig-Marsch am 8. AUG und tags darauf mit den 3 TriTrekk-Disziplinen
19./20.SEP- 5. RENNSThike mit 2DOEG-Marsch und 13. Wartburg-Staffel mit Dr. Martinus-Empfang auf der Wartburg
4.DEZ - Die Jahres-Baumpflanzung einer Robinie kann nicht mit den Kindern stattfinden, weshalb der Jahresbaum für den Winter in Schlaf versetzt wird
30.DEZ/6.JAN - Neujahrs-Marsch INDI
2021
6.JAN - Ende Neujahrs-Marsch
27.DEZ/2.JAN - 17. KiO pummpälzfesttagsgans(z)verbrennungsnordicwalking INDI
Ganzjährig Im digitalem Wanderstreckennetz „DIGIPÄLZ“ INDI 1. PLÄNCKNER-CUP in den Kategorien: 170er AWOSANO, 100er AKZENT, 43er AHORN
25. APR - 6. Pflanzung Baum des Jahres einer Stechpalme - Ilea an der Jahresbaumallee mit den zukünftigen Erstklässlern der beiden Kindergärten aus Gumpelstadt und Möhra und der Moorgrundschule als Baumpaten
6.AUG - Kulturscheune, Weltmeisterstadt Gumpelstadt, Moorgrundstr. 61, 36433 Bad Salzungen 16:00 – 20:00 Uhr Ausgabe Startunterlagen aller Startorte und Informationsmarkt
7.AUG - Rennsteigbeginn, Selbitzplatz 1, 07366 Blankenstein/Saale 06:00 – 07:30 Uhr Pummpälzfrühstück - Ausgabe Startunterlagen 08:00 Uhr *6. TEAG RENNSTEIG-XTREM-Marsch – 170 km
7.AUG - SG Rennsteig, Am Sportplatz 1, 98666 Masserberg/Rstg. ab 18:00 Uhr Versorgung durch die SG Rennsteig bis 21:45 Uhr Berühmte Haferschleimverkostung und Startunterlagenausgabe 21:00 Uhr *6. TEAG MASSERBERG-Marsch – 100 km
8.AUG - Ahorn-Berghotel, Zum Panoramablick 1, 99894 Friedrichroda ab 08:00 Uhr Startunterlagenausgabe und Versorgung am Ahorn-Berghotel 09:00 Uhr *6. TEAG AHORN-Marsch über den Großen Inselsberg – 43 km
8.AUG - Bootssteg, am Burgsee, 36433 Bad Salzungen 07:00 – 09:00 Uhr restliche Startunterlagenausgabe 07:30 – 08:30 Uhr Probefahren Kanu - an der Bootsanlegestelle am Burgsee 09:30 Uhr *18. ASKLEPIOS-TriTrekk Kanu/Kajak-Rad-Lauf/NW 10:00 Uhr *12. „Rund-um-den-Hohen-Kissel-Radjagd“ Radrennen mit Bergsprint
8.AUG - Kulturscheune, Weltmeisterstadt Gumpelstadt, Moorgrundstr. 61, 36433 Bad Salzungen PUMMPÄLZFEST 06:00 – 10:00 Uhr Pummpälzfrühstück - Ausgabe Startunterlagen und Informationsmarkt 09:30 Uhr IVV-Geführte Tageswanderung „Luthers Entführungsstelle“ - 18 km ab 14:00 Uhr Siegerehrung Champions, Gesamtsieger und AK m/w 23:00 Uhr Zielschluss
18.SEP - Kulturscheune, Weltmeisterstadt Gumpelstadt, Moorgrundstr. 61, 36433 Bad Salzungen PUMMPÄLZFEST 06:00 – 09:00 Uhr Pummpälzfrühstück - Ausgabe Startunterlagen und Informationsmarkt 07:00 Uhr *6. TEAG 2DOEG-Marsch zum Großen Inselsberg – 40 km 09:30 Uhr IVV-Wanderung der Familien ins NSG „Alte Warth“ – 8 km 13:00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Wahl des Pummpälzweg e.V. 18:00 Uhr Zielschluss
19.SEP - Diakonissenhaus, Karlsplatz 27, 99817 Eisenach 09:30 Uhr IVV-GTW „Luther, Drachen, Rosenwunder…“ - 15 km Sonntag
19.SEP - Kulturscheune, Weltmeisterstadt Gumpelstadt, Moorgrundstr. 61, 36433 Bad Salzungen PUMMPÄLZFEST 06:00 - 09:00 Uhr Pummpälzfrühstück - Ausgabe Startunterlagen und Informationsmarkt 07:00 Uhr *6. TEAG HÖLLWAND – 2DOEG-Marsch, Halb-/Viertelmarathonmarsch – 42/21/11 km 09:30 Uhr *14. VIA WARTBURG-STAFFEL Männer/Frauen - 5x11 km *18. HÖLLWAND-MARATHON – 42 km, Halbmarathon, Viertelmarathon 14:30 Uhr Siegerehrungen mit Empfang von Dr. Martinus Luther 18:00 Uhr Zielschluss
2022
27. DEZ 17. KiO pummpälzfesttagsgans(z)verbrennungsnordicwalking bis 02. JAN 2022 Vor der eigenen Haustür in großer Gemeinschaft einmal um die Welt
25. APR Baumpflanzung "Rotbuche"
6. AUG Start 170er, 100er TEAG RENNSThike-Marsch
7. AUG Start 43er TEAG RENNSThike-Marsch, SCHINDEWOLF+SCHNEIDER Radjagd, ASKLEPIOS TriTrekk
17. SEP Start TEAG 2DOEG-Double-Marsch
18. SEP Start VIA SOLUTIONS Wartburg-Staffel, Höllwand-Marathon
27. DEZ Start 18. KiO pummpälzfestagsgans(z)verbrennungsnordicwalking
2023
25.APR Pflanzung Jahresbaum "Moorbirke"
5. AUG Start 170er, 100er TEAG RENNSThike-Marsch
6. AUG Start 43er TEAG RENNSThike-Marsch, SCHINDEWOLF+SCHNEIDER Radjagd, ASKLEPIOS TriTrekkmit erstmals wieder gemeinsamen Ziel an der Kurpromenade bei den Gradierhäusern in Bad Salzungen
12.AUG Start TEAG 2DOEG-Double-Marsch in Gumpelstadt
13.AUG Start VIA SOLUTIONS Wartburg-Staffel, Höllwand-Marathon in Gumpelstadt
7.+8.SEP Der Ortschronist Dietmar Hartmann bringt eine Broschüre zum 60. Jubiläum des ersten Weltmeisterschaftslaufs im Moto-Cross auf der Alten Warth heraus, die im Pummpälzwebshop erhältlich ist. Mit dieser Moto-Cross Weltmeisterschaft und der seit 2016 auch über die Alte Warth führenden Wanderweltmeisterschaft begründete sich der inoffizielle Titel Weltmeisterstadt Gumpelstadt
22.SEP Die neue 2 Tonnen schwere Brücke über den Pummpälzsteg wird vom Stahlbau Senf, Marksuhl mit einem riesigen Kran montiert
6.OKT Feierliche Einweihung der neuen Brücke über den Pummpälzsteg durch BM Klaus Bohl und allen daran Beteiligten